Die Zeit des Jugendalters ist eine Zeit des Umbruchs – man ist weder ‚Fisch noch Vogel‘, nicht mehr Kind und noch nicht Erwachsener. Es ist nichts mehr so, wie es einmal war und doch möchte man es sich auch nicht gern eingestehen.
Aber: Wie soll es weiter gehen, wenn man oft das Gefühl hat, die Eltern verstehen einem nicht, die Schule sei langweilig, man wüsste eigentlich schon, wie es geht, aber man wird allenthalben zurückgehalten. – Psychotherapie mit Jugendlichen ist der Versuch, eine Sprache zu finden, für das, was bewegt, um zu bewegen, was einem unverrückbar scheint.